No hay productos en el carrito



Das ICU-Buch. Praktische Intensivmedizin
Marino, P.- Geldner, G-Müler, T
5ª Edición Febrero 2017
Otros
Tapa dura
912 pags
2000 gr
17 x 24 x 5 cm
ISBN 9783437231629
Editorial URBAN & SCHWARZENBERG
LIBRO IMPRESO
-5%
147,60 €140,22 €IVA incluido
141,92 €134,83 €IVA no incluido
Recíbelo en un plazo de
3 - 4 días
I Gefäßzugänge
- 1 Gefäßkatheter
- 2 Zentralvenöse Zugänge
- 3 Gefäßverweilkatheter
II Präventivmaßnahmen auf der ITS
- 4 Berufsbedingte Expositionen
- 5 Alimentäre Prophylaxe
- 6 Venöse Thrombembolien
III Hämodynamisches Monitoring
- 7 Arterielle Blutdruckmessung
- 8 Der Pulmonalarterienkatheter
- 9 Die kardiovaskuläre Leistung
- 10 Systemische Oxygenierung
IV Störungen der Kreislauffunktion
- 11 Blutung und Volumenmangel
- 12 Kolloidaler und kristalloider Flüssigkeitsersatz
- 13 Akute Herzinsuffizienz beim Intensivpatienten
- 14 Inflammatorische Schocksyndrome
V Kardiale Notfälle
- 15 Tachyarrhythmien
- 16 Akute Koronarsyndrome
- 17 Herz-Kreislauf-Stillstand
VI Blutkomponenten
- 18 Anämien
- 19 Thrombozyten und Plasma
VII Akute respiratorische Insuffiizienz
- 20 Hypoxämie und Hyperkapnie
- 21 Oxymetrie und Kapnometrie
- 22 Sauerstofftherapie
- 23 Akutes Lungenversagen (ARDS)
- 24 Asthma und COPD bei Intensivpatienten
VIII Beatmungstherapie
- 25 Überdruckbeatmung
- 26 Konventionelle Beatmungsformen
- 27 Alternative Beatmungsverfahren
- 28 Der beatmungspflichtige Patient
- 29 Beatmungsassoziierte Pneumonie
- 30 Entwöhnung von der maschinellen Beatmung
IX Störungen des Säure-Basen-Haushalts
- 31 Säure-Basen-Analyse
- 32 Organische Azidosen
- 33 Metabolische Alkalose
X Renale und Elektrolytstörungen
- 34 Akute Nierenschädigung
- 35 Störungen der Osmose
- 36 Kalium
- 37 Magnesium
- 38 Kalzium und Phosphat
XI Abdomen und Becken
- 39 Pankreatitis und Leberinsuffizienz
- 40 Abdominalinfektionen auf der IT
- 41 Harnwegsinfektionen auf der IST
XII Störungen des Wärmehaushalts
- 42 Hyperthermie und Hypothermie
- 43 Fieber bei Intensivpatienten
XIII Präventivmaßnahmen auf der IST
- 44 Bewusstseinsstörungen
- 45 Bewegungsstörungen
- 46 Akuter Schlaganfall
XIV Ernährung und Stoffwechsel
- 47 Nährstoffbedarf
- 48 Enterale Ernährung über Sonden
- 49 Parenterale Ernährung
- 50 Störungen der Nebennieren- und Schilddrüsenfunktion
XV Pharmakotherapie des kritisch kranken Patienten
- 51 Analgesie und Sedierung auf der Intensivstation
- 52 Antimikrobielle Therapie
- 53 Hämodynamisch wirksame Medikamente
XVI Toxikologische Notfälle
- 54 Medikamentenüberdosierung
- 55 Nichtmedikamentöse Toxidrome
- 56 Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- 57 Intrahospitaltransport
XVII Anhänge
Sicher und routiniert auf der Intensivstation!
Ob Arzt in Weiterbildung auf der Intensivstation oder erfahrener Facharzt: das ICU-Buch – Praktische Intensivmedizin macht es Ihnen leicht, die oft sehr komplexen Vorgänge bei z.T. multimorbiden Patienten zu verstehen, bei klinischen Notfällen die richtigen Prioritäten zu setzen und begründete diagnostische und therapeutische Entscheidungen zu treffen.
Das Buch spannt den Bogen von der Physiologie über gebräuchliche Arbeitstechniken z.B. bei der Beatmung bis hin zu konkreten und klinisch begründeten Behandlungskonzepten bei speziellen Erkrankungen. Es berücksichtigt dabei fachübergreifende Aspekte der Intensivmedizin und gewährleistet eine sichere, kompetente und effektive Behandlung der Patienten auf jeder Intensivstation.
- Detaillierte Diagnostik und differenzierte Therapie werden problemorientiert dargestellt
- Die interdisziplinäre Herangehensweise wird den oft vielschichtigen Erkrankungen gerecht
Neu in der 5. Auflage:
- Komplett überarbeitet und aktualisiert unter Betonung neu erschienener Übersichtsartikel und klinischer Leitlinien
- 5 zusätzliche Kapitel: Gefäßkatheter, Berufsbedingte Expositionen, Alternative Beatmungsverfahren, Pankreatitis und Leberinsuffizienz sowie Nichtmedikamentöse Toxidrome
- Komplett in Farbe – das macht das Buch maximal lesefreundlich
- „Resümee" für die Praxis am Kapitelende unterstützt Sie bei der Umsetzung im Klinikalltag
- 246 neue Abbildungen und 199 neue Tabellen visualisieren die Inhalte und zeigen Ihnen alles Wichtige auf einen Blick
Inhalte adaptiert entsprechend deutscher und europäischer Leitlinien/Empfehlungen sowie gesetzlicher Vorgaben
Herausgeber / Autoren
Prof. Dr. Götz Geldner: seit 2005 Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin am Klinikum Ludwigsburg und Leiter des Zentrums für Anästhesiologie in der regionalen Kliniken Holding RKH; seit 2012 Präsident des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA); seit 2016 Vizepräsident des European Board of Anaesthesiology (EBA) der UEMS.
Tilmann Müller-Wolff, RN, B.Sc., M.A.: Akademieleitung, Regionale Kliniken Holding RKH GmbH, Ludwigsburg
Leiter der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätte Intensivpflege und Anästhesie am Klinikum Ludwigsburg
Sprecher der DIVI Sektion Pflegeforschung und Pflegequalität
© 2025 Axón Librería S.L.
2.149.0